Themenangebote = TA

Die TAs (Themenangebote) sind ein Bildungsangebot, das von den pädagogischen Fachkräften sowie von externen Kooperationspartnern wöchentlich durchgeführt wird. Jeden Donnerstagnachmittag treffen sich die Kinder hierfür klassen- und jahrgangsübergreifend in Gruppen von bis 13 Kindern. Die vielfältigen TAs umfassen u.a. die Bereiche Kunst, Werken, Tanz und Musik, Bewegung, Umwelt und Medien. Durch die Angabe von Wünschen im Raum für Mitsprache und die TA-Auswertungen am Ende jedes Halbjahres können die Kinder die Zusammenstellung der TAs mitbestimmen. Sie finden sowohl im Schulhaus als auch außerhalb des Schulgeländes statt.

Die Kinder können sich vierteljährlich in eine TA einwählen. Hiervon ausgenommen sind im ersten Schulhalbjahr die ersten Klassen, da sie zu Beginn ihres ersten Schuljahres eine "Wir sind 1-TA" besuchen. Diese beschäftigt sich gezielt mit den Bedürfnissen von SchulanfängerInnen wie, sich im Schulhaus zurechtzufinden, Personen kennenzulernen, sich als Teil der Schulgemeinschaft wahrzunehmen und dergleichen mehr.

 

Hier ein paar Beispiele an Angeboten:

Ballspiel-TA

Bauen und Konstruieren-TA

Bewegungsspiele-TA

Bodenturnen-TA

Chill mal-TA

Fit for fun-TA

Kreamik-TA

Koch-TA

Kunst-TA

Natürlich bunt-TA

Ran an die Nadeln-TA

Stark ohne Muckis-TA

Wir sind 1-TA


"Natürlich Bunt" bringt Farbe in den Stadtteil

Neben den Fenstern in der Schule gestaltete die "Natürlich bunt"-TA auch Fenster im Obertürkheimer Rathaus und im Haus am Weinberg. Es wurde fleißig geschnitten, gefaltet und geklebt.


 

Wenn ein Kind an einem Donnerstag merkt, dass es zu müde für die TA ist oder an diesem Tag nicht in seine TA möchte, kann es sich in der TA die „Auszeitkarte“ nehmen und dann an diesem Nachmittag mit unserer Schulsozialarbeiterin ein ruhiges Angebot im Medienraum und Chillraum machen.